Skip to content
  • Havarie- und Notdienst
  • Wichtige Telefon- und Notrufnummern
  • Schadensmeldungen
  • Mietschulden, was (n)tun
  • Umzugsorganisation
  • Hinweise zur Gewährleistung von Kosten der Unterkunft
  • Lexikon
  • Büchertauschregal
  • Lob und Kritik
  • Downloads und Formulare
    • Wohnen
      • Reservierung Gästewohnung
      • SEPA-Lastschriftmandat
      • Umzugsorganisation
    • Mitgliedschaft
    • Mitteilung über persönliche Veränderungen
    • Schadensmeldung/Reparaturauftrag
    • Geburtsanzeige

Dammstraße 2a

98617 Meiningen

Tel. 03693 8430-0

Fax 03693 8430-17

Notruf (24h) 0170 7941855

Mo. 13 – 15 Uhr
Di. 09 – 12 u. 14 – 18 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 09 – 12 u. 14 – 18 Uhr
Fr. nach Vereinbarung

Impressum

Datenschutzerklärung

Willkommen

  • Willkommen
    • Aktuelles
    • Dezemberhilfe
    • Stellenangebote
    • Kontakt
      • Ihre Ansprechpartner
      • Anfahrt
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
    • Gästewohnungen
      • Am Kiliansberg 25
      • Am Kiliansberg 41
      • Am Kiliansberg 47
      • Am Kiliansberg 50
      • Kreuzstraße 9
      • Preisliste
      • Anfrage
      • Gästewohnungen anderer Genossenschaften
  • Genossenschaft
    • Wohnen in einer Genossenschaft
    • Die Organe unserer Genossenschaft
    • Zahlen und Fakten
    • Die Mitgliedschaft und ihre Formalitäten
    • Freiwillige Anteile
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Satzung
    • Südthüringenverbund
  • Wohnen
    • Wohnungsangebote
    • Unsere Wohngebiete
      • Nord
      • Ost
      • Totenfeld
    • Interessentenbogen
    • Junges Wohnen
    • Seniorengerechtes Wohnen
      • Angebote für Mitglieder
      • Hausnotruf
    • Leben und Wohnen in Meiningen
  • Service
    • Havarie- und Notdienst
    • Wichtige Telefon- und Notrufnummern
    • Schadensmeldungen
    • Mietschulden, was (n)tun
    • Umzugsorganisation
    • Hinweise zur Gewährleistung von Kosten der Unterkunft
    • Lexikon
    • Büchertauschregal
    • Lob und Kritik
    • Downloads und Formulare
      • Wohnen
        • Reservierung Gästewohnung
        • SEPA-Lastschriftmandat
        • Umzugsorganisation
      • Mitgliedschaft
      • Mitteilung über persönliche Veränderungen
      • Schadensmeldung/Reparaturauftrag
      • Geburtsanzeige
  • Miteinander in Jerusalem
  • Willkommen
  • Genossenschaft
  • Wohnen
  • Service
  • Miteinander in Jerusalem
StartseiteServiceHavarie- und Notdienst

Havarie- und Notdienst rund um die Uhr

Ihre Heizung ist ausgefallen, von Ihrer Decke plätschert das Wasser, weil der Flexschlauch des Obermieters geplatzt ist, der Aufzug ist ausgefallen oder Sie haben keinen Strom…?

Auch außerhalb unserer Geschäftszeiten lassen wir Sie bei Havarien und Notfällen nicht alleine.

Sie können den jeweils verantwortlichen Mitarbeiter rund um die Uhr, 24 h am Tag, unter der Telefonnummer  0170 7941855 erreichen.

Sie schildern Ihr Problem und der Havarie- und Notdienst informiert die notwendigen Fachfirmen.

Ausnahmen bei denen Sie sich direkt mit den entsprechenden Firmen in Verbindung setzen können:

  • Gasgeruch, Ausfall der Fernwärmeversorgung:
    Stadtwerke Meiningen, Netzleitstelle 03693 484-200
  • Ausfall des Kabelfernsehens:
    Vodafone Kabel Deutschland GmbH, Technische Störungshotline 0800 5266625

Beachten Sie bitte:

Der Bereitschaftsdienst darf nur in wirklichen Havarie- und Notfällen in Anspruch genommen werden.

Was ist eine Havarie?

Eine Havarie ist ein plötzlich und unerwartet auftretendes Ereignis, bei dem Menschen oder Sachwerte in Gefahr geraten können und bei dem ein verspätetes Eingreifen erhebliche Folgeschäden verursachen würde.

Die Hauptaufgabe des Havarie- und Notdienstes besteht darin, Gefahren zu beseitigen und Schäden zu begrenzen.

Bei Stromausfällen in der Wohnung überprüfen Sie bitte zuerst, ob Ihre Haushaltsgeräte oder Lampen einen Kurzschluss verursacht haben. Sollte ein Gerät defekt sein, nehmen Sie dieses bitte vom Stromkreis und schalten die Sicherung wieder ein. Verständigen Sie den Notdienst nur, wenn die Sicherung immer wieder ausfällt.

Wird der Havarie- und Notdienst für Schäden in Anspruch genommen, die während der üblichen Geschäftszeiten beseitigt werden können oder die durch Eigenverschulden (u.a. durch defekte Geräte, Lampen oder überlastete Steckdosen) entstanden sind, müssen wir die entstandenen Kosten (inklusive etwaiger Zuschläge) weiterberechnen.

 

Wenn Sie Reparaturen anmelden möchten, nutzen Sie bitte unsere Schadensmeldung.